Unsere Veranstaltungen 2025

Die Regeln:  Wer sich für unser Veranstaltungsangebot  interessiert, der lässt sich unter hachrisegger@gmail.com (oder telefonisch unter 0664/735 899 49 oder 0664/735 899 70) als VIP registrieren. Man wird dann ca.. 1 Woche vor der Veranstaltung mittels Mails (oder Telefon) über die Details der Veranstaltung informiert. Es werden keine Führungsgebühren erhoben. Mitfahrgelegenheit unter Kostenbeteiligung ist zumeist gegeben. 

Dieses Programm für 2025  wird durch weiter Veranstaltungen ergänzt (Radtouren in den Sommermonaten, Besuch der Wagnerkirche am Steinhof und der von Fuchs ausgestatteten Wagnervilla im Westen Wiens. 
Details: ca. 1 Monat vorher. 

Termin                Organisation          Veranstaltung

Do 23.01. Hans Aufs Eiserne Tor über Merkenstein
Do 20.02. Hans Die große Siegenfeldrunde
Do 20.03. Gerit Der Eggerweg bei Raach im Hochgebirge
Do 10.04 Hans Quer durch die Fischauer Vorberge
Do 24.04. Hans Bisambergrundweg mit Botanikexperten
Do 08.05. Helmuth Das Schmetterlingshaus in Tattendorf
Do 22.05. Elfriede Rund um die Wienerhütte
Do 12.06. Elfriede Der "Gföhlberger Achter" (Laaben)
Do 26.06. Elfriede Auf den Hochwechsel
Do 11.09. Gerit Über den Franziskusweg (Bucklige Welt) mit Apfelkulinarium
Do 25.09. Gerit Wiesenwienerwaldherbstrunde (Laabental)
Do 16.10. Elfriede Aufs "Geländ"  (Grünbach)
Do 13.11. Helmuth Der Wiener Zentralfriedhof
Do 27.11. Hans Aufs "Eiserne" zum Wildbretessen
Fr 12.12. Hans  Weihnachtsfeier am "Eisernen"
     

 

 

Strandbad Baden Saisonkarten 

Wir können unseren Vereinsmitgliedern auch 2025 wieder stark verbilligte Saisonkarten anbieten. Wer das untenstehende Angebot annehmen will, der der hat bis T! 14.03.2025 den entsprechenden Betrag auf das Konto des ÖTK Baden  (AT07 4300 0348 0894 0000 ) zu überweisen. Wer schon 2024 eine Saisonkarte hatte, bekommt lediglich die alte Karte freigeschaltet. Bei Neuausstellung ist ein passähnliches Foto entweder zu schicken ( Susanna Egger - Kaiser Franz Joseph Ring 33 /4 2500 Baden ) oder ihr zu mailen (egger.susanna@gmail.com ) Wer die vereinseigene Kabane mitnutzen will und noch keinen Schlüssel besitzt oder andere Probleme hat, der kann sich auch telefonisch an Susanna (0664/735 899 70) wenden.

Status

 

 

Erwachsene                                              € 147.-

 

 

Jugendliche, Schüler, Studenten,
Lehrlinge x)  Präsenz  bzw. Zivildiener  € 106.-

 

 

Kinder (vom 6. bis 15.Geburtstag)           € 71.-

Kleinkinder (vor 6.Geburtstag)            xx) frei                                                                             

Familiensaisonkarte                                  € 298.-
(2 Erwachsene + 1 Kind)                                                                   

weiteres Kind                                            € 54.-

Kombisaisonkarte                                     € 181
(1 Erwachsener + 1 Kind)   
 weiteres Kind                                            € 54.-

x)   Jugendliche: vom 16. bis zum 24. Geburtstag

xx) Kleinkinder benötigen einen Ausweis mit Foto

 

 

ÖTK · Österreichischer Touristenklub | Sektion Baden

Impressum | Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© Österreichischer Touristenklub | Sektion Baden

Anrufen

E-Mail

Anfahrt