Teilnahmebedingungen: Interessenten melden sich 2 Tage vor der Veranstaltung bei Tourenreferentin Gerit Stöhr (0664/373 30 46) oder Hans bzw. Susanna Egger (siehe unten) . Wir heben keine Führungsgebühren ein. Auch Nichtmitglieder sind als Gäste willkommen. Lediglich bei der Wanderwoche wird für Nichtmitglieder eine Führungsgebühr von € 40.- verrechnet. Details zu der Tour werden nicht nur per Mail sondern notfalls auch telefonisch an unsere "Aktivistenkerntruppe" versendet. Wer diese speziellen Zusendungen erhalten oder telefonisch informiert werden will, der teilt uns dies unter hans@egger.cc oder 0664/735 899 70 (Susanna Egger) mit. Mitfahrmöglichkeit ist bei Fahrtkostenbeteiligung gegeben. Mitfahrwünsche sind der Tourenführung mit der Anmeldung mitzuteilen. Änderungen der Ziele vorbehalten.
Datum | Organisation | Tour |
Do 26.01. | Hans | Wanderung zur Vöslauerhütte auf neuen Wegen |
Do 09.02. | Hans |
Über die Kremser Donauwarte zur Ausstellung „Alpine Seilschaften“ |
Fr 24.02. | Gerit |
Glasmuseum Weigelsdorf Kunst und Kulinarik |
Do 23.03. | Gerit |
Maria Schnee/Kaltenbergrunde |
Do 20.04. | Susanna | Rund um den Badener Lindkogel mit Botanik |
Do 11.05. | Gerit | Wiesenwienerwald |
Do 15.06. | Werner | Radtour zum Schifferlwirt in Wr. Neustadt |
Do 20.07. | Hans | Knofeleben über die Eng bei Reichenau |
Do 31.08. | Werner | Radtour Liesingbachradweg |
Do 07.09. | Gerit | Hollabrunner Riegel |
Fr 22.09. bis Do 28.09. | Gerit, Hans | Wanderwoche Murau |
Do 19.10. | Hans | Durchs Rosaliengebirge |
Do 16.11. | Hans | Stadtwanderweg Wien mit Wotrubakirche |
Do 14.12. | Gerit | Adventfeier am Eisernen Tor |
ÖTK · Österreichischer Touristenklub | Sektion Baden
|
|
|